ACK - Ökumenische Nachbarschaft

Am 11. November 2018 schlossen sich die sechs christlichen Kirchen der Stadt als „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Witten (ACK)“ zusammen. 

In der Zusammenarbeit steht der gemeinsame Glaube, das Gemeinwohl und die gemeinsame Verantwortung für die Stadtgesellschaft im Mittelpunkt: „Wir wollen in der ACK mit einer Stimme das Wort ergreifen und uns für die einsetzen, die in unserer Stadt und in unserer Gesellschaft an den Rand gedrängt werden.“

Was der ACK wichtig ist, beschreibt die Präambel der Satzung:

„Die in der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und Gemeinden in Witten“ verbundenen christlichen Kirchen und Gemeinden wollen ihrer Gemeinsamkeit im Glauben an den einen Herrn Jesus Christus, der Haupt der Kirche und Herr der Welt ist, in Zeugnis und Dienst gerecht werden – zur Ehre Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und zum Wohl unserer Stadt.“

Regelmäßig treffen sich Vertreter*innen der Gemeinde um zu beraten und zu gestalten.

So feiern wir ökumenisch zusammen bei den Geschichten am Stall auf dem Weihnachtsmarkt,

der Weihnachtsandacht am Bahnhof,

dem QueerGottesdienst in der Johanniskirche und

den OpenAir-Gottesdienst am Pfingtsmontag.

 

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der ACKWitten.